Modernste Röntgentechnologie
Der in unserer Ordination eingesetzte digitale Volumentomograf (DVT) liefert eine dreidimensionale Darstellung des Ober- und Unterkiefers. Diese neue Technologie setzt Maßstäbe bezüglich Bildauflösung und Detailansicht von Knochen- und Zahnstrukturen. Besonders gut erkennbar sind die Knochenmenge (messbar auf Zehntelmillimeter genau), anatomische Strukturen wie Nervenverläufe, Schleimhautschwellungen der Kieferhöhle sowie die genaue Lagebeziehung von Zähnen oder Wurzelresten.
Mittels einer Implantatplanungssoftware lässt sich die spätere Implantatlage genau simulieren. So kann festgestellt werden, ob eine Implantation prinzipiell möglich ist, und ob das vorhandene Knochenangebot dafür ausreichend ist. In manchen Fällen kann die Notwendigkeit eines Knochenaufbaues umgangen werden.
Dadurch erhöhen sich die Planungssicherheit und somit auch der Behandlungserfolg wesentlich. Ein weiterer erheblicher Vorteil der DVT gegenüber einer Computertomografie (CT) ist eine für den Patienten deutlich geringere Strahlenbelastung.