Navigation

DDr. Klaus Gadner

Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

Portrait: DDr. Klaus Gadner

Knochenaufbau

Um ein Implantat in eine Zahnverluststelle einsetzen zu können, bedarf es dort einer ausreichenden Knochenmenge in Höhe und Breite. Ist dies nicht der Fall, kann nur nach vorhergehendem Knochenaufbau implantiert werden, welcher je nach Ausgangslage auch gleichzeitig mit dem Setzen des Implantates durchgeführt werden kann. Insbesondere im ästhetisch sichtbaren Bereich (z. B. Oberkieferfrontzähne) ist ein ausreichend vorhandener Knochen Voraussetzung für ein optimales ästhetisches Ergebnis.

Häufig ist der Knochenaufbau mit einem Knochenersatzmaterial möglich, sodass nur in wenigen Fällen eigener Knochen transplantiert werden muss. Auch hier streben wir an, den Knochenaufbau möglichst schonend und für den Patienten wenig belastend durchzuführen. Neue minimal invasive etablierte Techniken ermöglichen dies.