Navigation

DDr. Klaus Gadner

Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

Portrait: DDr. Klaus Gadner

Zahnfreilegung

Ein Zahn, der nicht durch das Zahnfleisch durchbricht, wird als „retinierter“ Zahn bezeichnet. Die Ursache für einen retinierten Zahn kann unter anderem Platzmangel oder ein „verlagerter“ Zahn sein, wenn sich dieser nicht an seiner natürlichen Stelle befindet. Am häufigtsen ist der Eckzahn im Oberkiefer betroffen.

Ein retinierter Zahn muss nicht zwangsweise entfernt werden. Häufig ist es in Zusammenarbeit zwischen dem Kieferorthopäden und dem Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen im Rahmen einer Zahnregulierung (kieferorthopädischen Therapie) möglich, den betroffenen Zahn an seine natürliche Position zu bringen. Dazu wird dieser chirurgisch freigelegt und ein Goldkettchen daran angeklebt. Anschließend kann der Kieferorthopäde den betroffenen Zahn über eine Zugwirkung am angebrachten Kettchen langsam korrekt einreihen.