Navigation

DDr. Klaus Gadner

Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

Portrait: DDr. Klaus Gadner

Das Team

Ein freundliches, motiviertes und gut ausgebildetes Team sorgt dafür, dass sich der Patient gut aufgehoben, kompetent betreut und sicher fühlt. Wir streben höchste Patientenzufriedenheit an.

Die maximale Behandlungsqualität ist oberstes Gebot unserer Tätigkeit. Bedürfnisse und Erwartungen unserer Patienten sind Orientierung und Maßstab. Der Patient steht im Mittelpunkt.

Lebenslauf: DDr. Klaus Gadner

1990
Matura am Realgymnasium „R. v. Klebelsberg“ in Bozen (I)
1990 – 1997
Studium der Humanmedizin an der Universität Innsbruck mit Auslandssemestern an der Universität Freiburg im Breisgau (D) und an der University of Cape Town (Kapstadt, Südafrika)
27.05.1997
Ernennung zum Doktor der gesamten Heilkunde (Dr. med. univ.) durch die Universität Innsbruck; Doktorarbeit: Die Inzidenz der Frozen shoulder – eine retrospektive Analyse
Juli 1997 – Juni 1998
Turnusarzttätigkeit im KH der Barmherzigen Schwestern in Ried im Innkreis
Juli 1998 – Oktober 2000
Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie an der Universitätsklinik für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie in Innsbruck
August 1999
Gastarzttätigkeit an der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie im Krankenhaus Meran (I)
Oktober 2000 – Mai 2004
Studium der Zahnmedizin an der Universität Erlangen/Nürnberg (D)
04.05.2004
Approbation als Zahnarzt durch die Regierung Unterfranken in Würzburg (D)
Juli 2004 – Juli 2007
Ausbildung zum Facharzt für Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie an der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Innsbruck
14.07.2007
Ernennung zum Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie durch die Österreichische Ärztekammer
30.07.2007
Ernennung zum Doktor der Zahnheilkunde (Dr. med. dent.) durch die Universität Erlangen/Nürnberg (D); Doktorarbeit: Der klinische Einsatz von periostalen osteoblastenähnlichen Zellen für „Bone tissue engineering“ am Beispiel des Sinuslift
11.01.2013
Prüfung und Ernennung zum allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen durch das Landesgericht Innsbruck